Chiesa Madre di San Nicola Magno
Die Mutterkirche des Heiligen Nikolaus dem Großen stammt aus dem 6. Jahrhundert; wurde zwischen 1577 und 1593 zum ersten Mal restauriert und erweitert und nahm 1672 ihr heutiges Erscheinen an. Es wurde höchstwahrscheinlich auf den Ruinen eines Tempels erbaut, der dem Gott Janus, der alten Kirche, gewidmet war, der SS geweiht war. Salvatore entspricht dem Teil der Spannweite, die derzeit dem Hochaltar vorausgeht.